Die Mobilitätsstudie Bayern – Anlass, Zielsetzung, Ergebnisse
Martin Schneider, Diplom Geograph, Geschäftsstellenleiter Ost-bayern (Regensburg) und Nordbayern (Nürnberg) des Bayerischen Bauindustrieverbandes e.V. >
MOBILITÄT & SIEDLUNGSENTWICKLUNG
Welche Infrastrukturmaßnahmen sind notwendig, um künftigen Anforderungen einer zukunftsorientierten Siedlungsentwicklung gerecht zu werden? Welche Aufgabenfelder ergeben sich daraus für Planer, Kommunen und Wirtschaft? Die im...>
Verkehrsangebot, Raumstruktur und Mobilitätsverhalten – Gestaltungsoptionen für die Zukunft
Prof. Dr. Gebhard Wulfhorst, Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung, TU München>
Mobilitätsdesign – Bahnhöfe als Interfaces
Die neue Rolle von Knotenpunkten Jörg Schröder, Lehrstuhl für Planen und Bauen im ländlichen Raum, TU München>
Knotenpunkte der Bewegung – Der Bahnhof Langen in Vorarlberg
Markus Ostertag, Mag. Arch., Ostertag Architekten, Wien>
Bahnhof Stadtbahn Straßburg, Frankreich
Bahnhof Stadtbahn Straßburg, Frankreich Bau einer Straßenbahn-Endhaltestelle mit einer Park+Ride Anlage Stephane Hof, Zaha Hadid Architects, London>
GODELMANN ON STAGE
MULTIMEDIA-VORTRAG Die Digitale Moderne – Neue Entwicklungen in Architektur und Städtebau Reinhard Hübsch, Südwestrundfunk, Baden Baden>
FEIERABEND
Die Produktionshalle 9 auf dem Gelände der Betonwerk Godelmann KG wird mit einer eindrucksvollen Licht- und Musikinstallation zum Rahmen für ein ungewöhnlich inszeniertes, kommunikatives Fest, bei dem natürlich auch das Essen...>